Hier findest Du alles nötige für Deine Jamaika Reise. Ob Urlauber, Backpacker oder Geschäftsreisender – für jeden gibt nützliche Reisetipps und Informationen.
Checkliste für die Reise – hast Du an alles gedacht?
Die Reise ist im Allgemeinen recht unkompliziert, denn man braucht bei einem Aufenthalt von weniger als 30 Tagen nicht einmal ein Visum. Dennoch solltest Du an die wichtigsten Dinge denken, um später gut vorbereitet zu sein. Alles, was Du für dein Urlauben brauchst, findest Du in der folgenden Liste:
- Reisepass mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit ab der Einreise
- Ein gültiges Rückflugticket innerhalb der 30 Tage (oder innerhalb des Visums bei längeren Aufenthalten)
- Eine Unterkunft inkl. Urlaubsanschrift und am besten auch die Telefonnummer
- Eine Reiseversicherung – denn die normale Versicherung zahlt nicht für Krankheitsfälle außerhalb EU
- Eine Kreditkarte, denn an den Automaten funktionieren EC-Karten aus Europa nur selten: Optimal ist natürlich eine Kreditkarte ohne Jahresgebühr und ohne Gebühren für Bargeld-Abhebungen im Ausland, wie die der DKB.
Lebenshaltungskosten – Preise und Kosten
Die Kosten für Lebensmittel sind vergleichbar mit denen in Deutschland. Grundnahrungsmittel wie Brot, Butter, Mehl, Zucker und Milch kosten etwa gleich viel, während Käse recht teuer ist. Generell sind alle Sachen, die importiert werden sehr teuer. Dazu gehören zum Beispiel Weintrauben und Äpfel. Manche Obst- und Gemüsesorten sind etwas günstiger, andere sind etwas teurer. Wer auf importierte Waren großteils während der Urlaubsdauer verzichten kann, wird nicht viel mehr Geld für Lebensmittel ausgeben, als in Deutschland.
Hier findest Du mehr Infos zu Preisen von Lebensmitteln.Preise und Kosten für Übernachtungen
Der Preis für Übernachtungen variiert natürlich je nach Anspruch und bestimmten Urlaubstermin. In günstigen Hostels kann man einen Schlafsaal in wenigen Fällen bereits ab 10 Euro buchen, der Regelfall sind allerdings eher 15-25 Euro. Wer mit zwei Leuten unterwegs ist, bekommt ein Doppelzimmer für 40-50 Euro für beide pro Nacht.
Günstige Zimmer in Hotels findet man etwa ab 50 Euro pro Nacht, nach oben gibt es natürlich kaum eine Grenze. Wer seine Zeit nicht in Hostels oder Jugendherbergen, sondern in Hotels verbringen möchte, dem sei eine Pauschalreise empfohlen. Auf diese Art und Weise kann man praktische Gutscheine verwenden und pro Reise mehrere hundert Euro sparen. Da ist selbst ein All-inclusive Urlaub nicht mehr so teuer. Folgende Urlaubsvarianten sind Möglich: Kurlaub, Nachturlaub, Sommerurlaub, Winterurlaub, Osterurlaub, Erholungsurlaub, Aktivurlaub, Zelturlaub, Bildungsurlaub, Campingurlaub, Kurzurlaub, Genesungsurlaub, Erlebnisurlaub
Günstig in Jamaika übernachten? So funktioniert`s!Die Jamaikanische Sprache – ein etwas anderes Englisch
Allgemein bekannt ist – in Jamaika spricht man Englisch. Das denken zumindest viele. Genau genommen ist die Sprache, welche man spricht, allerdings kein richtiges Englisch mehr. Es basiert zwar im Prinzip auf der englischen Sprache, unterscheidet sich im Sprachgebrauch jedoch sehr stark. Viele Wörter sind abgekürzt, sodass Teile eines Wortes komplett ausgelassen werden. In anderen Fällen macht man neue Wortkombinationen, es gibt auch einige, ganz neue Wörter.
Die Grammatik ist ebenfalls anders gestaltet. Statt „I am going“ sagt ein Jamaikaner beispielsweise „me go“.
Ein Jamaikaner kann in den meisten Fällen jedoch auch klares und deutliches Englisch sprechen, wenn er sich im Gespräch mit einem Touristen befindet.
Mehr Informationen zur Jamaikanischen Sprache findest Du hier.Die Flüghäfen
Es gibt zwei Flughäfen, die international angeflogen werden. Das sind zum einen Montego Bay und zu anderen der Hauptstadt Flughafen in Kingston. Wer aus Deutschland fliegt, findet von Condor recht günstige Flüge von Frankfurt nach Montego Bay. Von dort kann man dann eine Rundreise um die Insel machen.
Neben den beiden Flughäfen gibt es noch einige, kleinere Flughäfen im Land.
Tipps um günstige Flüge zu findenVorbereitung für den Flug
Der Flug dauert wirklich sehr lange. Je nach Route beträgt die Flugzeit beim Direktflug etwa 9-12 Stunden aus Deutschland. Bei einem so langen Flug ist meiner Meinung nach das wichtigste Reise Gadget ein Nackenkissen – es sei denn Du hast vor, erste Klasse zu fliegen. Wer allerdings im Economy-Bereich für geschlagene 10 Stunden auf einem unbequemen Sitz total eingeengt Sitzt, der wird sein Nackenkissen liegen.
Man kann sich einfach nach hinten legen und entspannen, ohne dass man den Kopf die ganze Zeit halten muss. Es ist zugegeben kein Luxus, aber es macht den Flug erträglich. Wer wie ich im Flugzeug ohnehin Probleme mit dem Schlafen hat, kann auch auf Schlaftabletten zurückgreifen. In der Apotheke und auch online kann man Schlaftabletten auf pflanzlicher Basis kaufen, die wirklich stark genug wirken und zum Schlafen etwas taugen.
Wer alternativ während des Fluges wach bleiben möchte, sollte sich ausreichend Beschäftigung mitbringen. Denn wenn man nicht schläft und nichts macht, steht die Zeit still.
Günstiger Transport mit Route-Taxis
Route Taxis sind wirklich genial – sie bringen Dich quasi kostenlos von A nach B. Route Taxis fahren in Scharen im ganzen Land umher, denn viele arbeiten nebenbei als Taxifahrer. Route Taxis zeichnen sich durch ein rotes Nummernschild aus und sind staatlich geprüft.
Eine Strecke von 10 bis 20 Kilometern kostet gerade mal einen Euro, wenn es hoch kommt.
Das coole daran ist außerdem, dass man kein Taxi bestellen braucht. Wenn man ein Auto mit rotem Nummernschild sieht, kann man einfach den Arm hochhalten und wenn ein Platz frei ist, wird man mitgenommen. Die Route Taxis fahren für gewöhnlich immer nur ein und die selbe Strecke, extra Wünsche erhält man meist auch gegen Aufpreis.
Infos, Tipps & Tricks rund um das Thema Route Taxis findest Du hier.Klima
Das Wetter ist tropisch, kann aber bzgl. der Temperatur als gleichmäßig bezeichnet werden. In Kingston beträgt die mittlere Temperatur des Jahres 26 °C, mit einer Schwankung von 3,1 °C zwischen dem kältesten und wärmsten Monat. In Newcastle, 1.211m über Meeresspiegel, ist die Durchschnittstemperatur 19,4 °C und 3,9 °C Unterschied. Eis und Schnee bildet sich lediglich auf den höchsten Gipfeln. Die Regenmenge liegt in Kingston bei jährlich 1.220 mm, in Newcastle 900 mm und ist am höchsten im Mai und Okt. Bloß von Zeit zu Zeit kommen heftige Orkane vor. Die beste Reisezeit um die Gegend zu erkunden wäre zwischen September und Januar, da hier die Temperaturen nicht zu hoch sind und man den ganzen Tag was unternehmen kann ohne eine starke Urlaubsbräune zu bekommen.
Die Strände
Jamaika ist berüchtigt für den 10 Kilometer langen Sandstrand in Negril, den man auf jeden Fall einmal gesehen haben sollte. In Sachen Tourismus ist der Sandstrand neben der Kultur und Natur ganz klar das Aushängeschild von Jamaika.
Hier geht`s weiter zu den Stränden in Jamaika.FKK-Strände in Jamaika
Grundsätzlich ist es in Jamaika auch an den normalen Stränden kein Problem, oberkörperfrei die Sonne zu genießen. Wer jedoch an einen richtigen FKK-Strand möchte, findet in Jamaika viele Anlaufstellen. Die wohl bekanntesten FKK-Strände in Jamaika sind Hedonism I und Hedonism II. Die Strände sind weltweit bekannt und bieten Bars sowie Restaurants, in denen auch die […]
Red Stripe Beach in Falmouth
In Fallmouth ist der Red Stripe Beach zu finden, welcher perfekt zum Entspannen geeignet ist. Er ist recht klein und ziemlich ruhig, trotz des verhältnismäßig geringen Tourismus gibt es hier traumhafte Musik, leckeres Hähnchen und Red Stripe Bier.
Fort Clarence Beach in Kingston
Wer in der Hauptstadt Kingston in Ruhe entspannen und schwimmen möchte, kann den Fort Clarence Beach besuchen. Dieser gehört zu den ruhigsten Stränden und ist mit einem Eintritt von umgerechnet etwa 3 Euro nicht zu teuer. Neben Umkleidekabinen und Sanitäranlagen gibt es hier auch ein leckeres Fischrestaurant.
Runaway Bay – perfekt für Taucher und Schnorchler
Etwa 15 Kilometer entfernt von Ochos Rios befinden sich die Strände der Runaway Bay. Sie eignen sich perfekt für Taucher und Schnorchler, denn hier sind neben einem faszinierenden Korallenriff sogar Teile von alten Schiffswracks zu finden. Ein großer Vorteil, den viele Touristen zu schätzen wissen, ist die Ruhe am Strand. Die Strände der Runaway Bay […]
Turtle Beach in Ocho Rios
Der Turtle Beach ist der Hauptstrand in Ochos Rios und erstreckt sich über eine Länge von etwa 500 Metern. Wer möchte, kann sich Sonnenliegen und Sonnenschirme ausleihen oder eine von vielen Wassersportarten ausprobieren. Natürlich gibt es auch diverse Stände, an denen Essen und Trinken gekauft werden kann. Für den Eintritt zum Strand wird eine geringe […]
Aqua Sol Beach und Doctors Cave Beach in Montego Bay
Der Doctors Cave Beach liegt in der Großstadt Montego Bay und ist hier neben dem Aqua Sol Beach einer der beliebtesten Strände. Es wird ein Eintritt von etwa 6 Euro fällig, doch dafür ist der Strand im Gegensatz zu den Local Stränden sehr gepflegt. Wer möchte, kann Drinks und Speisen im Restaurant essen oder sich […]
Frenchman’s Cove und Boston Beach bei Port Antonio
Die Frenchman’s Cove ist ein sehr gepflegter Strand bei Port Antonio, doch das hat auch seinen stolzen Preis. Für 1000 Jamaika-Dollar, was umgerechnet etwa 7-8 Euro sind, erhält man Zutritt zu einer traumhaft schönen Strandanlage. Hier hat man wirklich alles, was man braucht. Angefangen bei sauberen Sanitäranlagen, einem ausgezeichneten Restaurant und nettem Personal ist alles […]
Seven Miles Beach und Bloody Bay in Negril
Der Seven Miles Beach ist nicht nur der beliebteste Strand in ganz Jamaika, sondern gehört auch zu den schönsten Stränden der ganzen Welt. Neben dem angenehmen, weißen Sand bietet der Strand eine idyllische Atmosphäre und traumhafte Sonnenuntergänge. Das türkisfarbene, klare Wasser ist im Anfangsbereich sehr flach, wodurch auch Nichtschwimmer und Kinder hier ihren Spaß haben […]
Die Strände in Jamaika – ein einzigartiger Anblick
Der bekannte Urlaubsort Negril ist bekannt für seinen einzigartigen, 11 Kilometer langen Sandstrand. So ziemlich jeder Tourist und Backpacker schaut während des Jamaika Urlaubs mindestens einmal in Negril vorbei. Der vergleichsweise kleine Ort gehört zu den Touristenhochburgen der Insel und bietet sowohl günstige Hostels, als auch luxuriöse 5-Sterne Hotels. An den Stränden wird viel verkauft. Von Schmuck […]
Kiffen in Jamaika – Marihuana ist erlaubt
Marihuana ist schon seit Ewigkeiten Teil der Kultur und in allen Bevölkerungsschichten weit verbreitet. Vom Handwerker über den Arzt bis hin zur Hausfrau und Großmutter. Bis vor kurzer Zeit war der Besitz zwar noch verboten, wurde aber weitgehend gedultet. Anfang 2015 schließlich wurde ein Gesetz erlassen, dass jedem Bürger und Tourist den Besitz von bis zu zwei Unzen Cannabis erlaubt – das sind umgerechnet etwa 56 Gramm. Also mehr als genug für den Eigenbedarf!
Mehr Informationen zum Kiffen in Jamaika findest Du hier. Du willst eine Plantage besuchen? Dann hier entlang!Sicherheit und Kriminalität
Dem Land wird eine hohe Kriminalität nachgesagt, weshalb einige Menschen nicht genau wissen, ob die Urlaubsregion sicher ist. Zu Deiner Erleichterung kann ich Dir mitteilen – Es ist nicht so gefährlich, wie viele denken.
Der Großteil der Kriminalität im Land spielt sich zwischen Banden und Drogenkartellen ab, die Ihr Revier verteidigen und untereinander Kriege führen. Als Tourist hat man damit also überhaupt nichts zu tun.
Das einzige, was man als Urlaubsgast tatsächlich befürchten muss, ist Taschendiebstahl. Nur wenige Jamaikaner haben wirklich ausreichend Geld, sodass man ihnen nicht mal böse sein kann. Wer seine Wertsachen allerdings sicher verstaut, braucht sich keine Sorgen machen.
Natürlich besteht auch hier das Risiko eines Überfalls mit einer Waffe – in diesem Fall sollte man einfach die Wertsachen hergeben und ist somit in Sicherheit. Dieses Risiko besteht jedoch überall auf der ganzen Welt, angefangen von ärmeren Urlaubsorte Spaniens über Costa Rica und Südamerika bis hin nach Asien.
Hier findest Du mehr Infos zur Kriminalität in Jamaika.Reisetipps über die beliebte und schönsten Urlaubsziele
Savanna la-Mar
Die Hafenstadt Savanna la-Mar liegt im Südwesten von Jamaika und ist die Hauptstadt des Westmoreland Parish. Die Einwohnerzahl wird auf etwa 20.000 Menschen geschätzt, sicher ist nur die Volkszählung von 1991, welche eine Einwohnerzahl von 16.553 ergab. Gegründet wurde die Stadt vor fast drei Jahrhunderten im Jahr 1730. Während dem Urlaub kann man sich auf […]
Santa Cruz
Die Kleinstadt Santa Cruz befindet sich im Südwesten des Landes innerhalb des Parish Saint Elizabeth. Die Einwohnerzahl liegt bei etwa 8.000 Menschen. Wer während dem Urlaub einen Abstecher nach Santa Cruz machen möchte, kann mit einem angenehm warmen Wetter rechnen. Den Namen hat die Stadt übrigens aufgrund der örtlichen Umgebung. Sie trägt nämlich den gleichen […]
Grange Hill
Die Kleinstadt Grange Hill liegt im Westen der Insel im Parish Westmoreland. Die Einwohnerzahl liegt etwa zwischen 7.000 und 8.000 Menschen. Mit einer Höhe von 24 Metern über dem Meeresspiegel ist das Gebiet sehr flach gelegen. Direkt neben dem Ort befindet sich ein Waldgebiet, in dem die Natur erkundet werden kann. Im Süden des Landes […]
Porus
Porus liegt im Süden von Jamaika und ist eine Kleinstadt im Landesinneren. Strände gibt es hier also nicht. Porus liegt im Paris Manchester, 135 Meter über dem Meeresspiegel und zählt etwas mehr als 6.000 Einwohner. Die Stadt wurde 1840 gegründet und erhielt ursprünglich den Namen Vale Lionel. Der heutige Name Porus lässt sich vermutlich auf […]
Port Royal
In der Geschichte war der Port Royal eine bedeutende Hafenstadt. Dies änderte sich jedoch, als ein Erdbeben und ein Tsunami 1962 die ganze Stadt zerstörten. Ein großer Teil der Stadt versank im Meer, wobei die Hälfte der Bevölkerung ums Leben kam. Aktuell stehen die versunkenen Reste auf der Tentativliste der UNESCO-Delegation, schon bald könnte es […]
Morant Bay
Die Stadt Morant Bay ist an der Südost-Küste der Insel gelegen und die Hauptstadt des Parish Saint Thomas. Bei der Zählung im Jahr 2010 konnte eine Einwohnerzahl von etwas mehr als 11.000 Menschen festgestellt werden. Morant Bay ist von außerordentlicher Bedeutung für die Geschichte Jamaikas. Im Jahr 1674 kamen die Franzosen unter der Leitung von […]
Lucea
Lucea liegt an der Nordküste von Jamaika und ist eine Hafenstadt, die im Jahr 2001 etwa 6.000 Menschen gezählt hat. Hier wurden auch die bekannten Jamaikaner Kenneth Hall und Barrington Watson geboren. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 57 Metern über dem Meeresspiegel und bietet das ganze Jahr über ein warmes Klima, welche in […]
Port Maria
Port Maria ist die zweitälteste Stadt in Jamaika und wurde von den Spaniern gegründet. Trotzdem gehört sie mit etwa 7700 Einwohnern bei der letzten Zählung zu den kleineren Städten der Insel. Die Hauptstadt des Parish Saint Mary liegt direkt an der Küste, wo auch der Otram River in den Atlantik mündet. Hier können Einwohner und […]
Runaway Bay
Die Kleinstadt Runaway Bay liegt im Norden von Jamaika und zählte 2010 insgesamt 6742 Einwohner. Die Stadt liegt im Parish Saint Ann und ist bei Touristen ein beliebtes Reiseziel. Sie liegt im Norden der Insel direkt an der Küste und liegt in einigen Bereichen dennoch bis zu 100 Meter über dem Meeresspiegel. Nur 16 Kilometer […]
Old Harbour
Die Stadt Old Harbour liegt im Süden von Jamaika und gehört zum Parish Saint Catherine. Bei der Volkszählung im Jahr 2010 wurde eine Einwohnerzahl von etwas mehr als 28.000 Menschen auf einer Fläche von 12 Quadratkilometern festgestellt. In Old Harbour kann mit einem warmen Wetter und Temperaturen von 20-30 Grad gerechnet werden. In der prallen […]
Falmouth
Etwa 30 Kilometer entfernt von Montego Bay, in der sich einer der zwei internationalen Flughäfen von Jamaika befindet, liegt Falmouth. Die Hauptstadt des Paris Trelawny trägt den Namen vom Geburtsort des damaligen Gouverneurs und zählte im Jahr 2001 eine Einwohnerzahl von 7.400 Leuten. Die Temperatur reicht in Falmouth im Schnitt das ganze Jahr über von […]
Negril
Negril befindet sich im Westen der Insel und wird weniger als Stadt, sondern eher als Landstadt bezeichnet. Es handelt sich um einen etwas größeren Ort, in dem 2010 etwa 4.600 Menschen lebten. Obwohl Negril nicht sehr groß ist und hier nur wenige Jamaikaner leben, ist der Ort vor allem unter Touristen sehr beliebt. Die Fahrt […]
May Pen
Die Stadt May Pen liegt im Inneren des Landes und fungiert als Knotenpunkt von zwei wichtigen Fernstraßen in Jamaika, nachdem die Nebenstrecke des öffentlichen Bahnverkehrs zwischen Kingston und Montego Bay eingestellt wurde.D ie Hauptstadt des Clarendon Parish konnte bei der letzten Volkszählung von 1991 eine Einwohnerzahl von fast 46.000 Menschen vermerken. Das Wetter ist in […]
Port Antonio
Port Antonio befindet sich an der Nordost-Küste des Landes und ist etwa 100 Kilometer von der Landeshauptstadt Kingston entfernt. Im Jahr 2001 konnte die Stadt knapp 15.000 Einwohner zählen. Sie befindet sich nur wenige Meter über dem Meeresspiegel, was als Hafenstadt nicht verwunderlich ist. Das Wetter ist das ganze Jahr über angenehm warm, im Sommer […]
Mandeville
Mandeville ist die fünftgrößte Stadt in Jamaika und die Hauptstadt des Manchester Parish. Auf einer Fläche von 629 Quadratkilometern leben hier fast 50.000 Einwohner. Die Stadt liegt etwa 100 Kilometer östlich von Kingston auf einer Hochebene mit 629 Metern. Die Temperatur ist in der Stadt tagsüber immer angenehm warm, während es in der Nacht höchstes […]
Ochos Rios
Die Kleinstadt Ochos Rios liegt im Norden von Jamaika. Wer mit dem Kreuzfahrtschiff nach Jamaika fährt, wird sehr wahrscheinlich in Ochos Rios ankommen. Der Name bedeutet aus dem spanischen übersetzt soviel wie Acht Flüsse, was sehr irreführend ist, denn eigentlich nur drei Flüsse in die Stadt münden. Ebenfalls ein Mythos ist die Aussage, dass Christoph […]
Montego Bay
Montego Bay ist eine der größten Städte in Jamaika und liegt im Südwesten. Den Namen verdankt die Stadt den örtlichen Gegebenheiten. Sie befindet sich an einer Bucht, in welche der Fluss Montego mündet. In der Stadt werden hauptsächlich Zucker und Rum produziert, nahe der Stadt befindet sich eine Inselgruppe, welche zur Austernzucht genutzt wird. In […]
Kingston
Kingston ist die Hauptstadt von Jamaika und befindet sich im Südosten der Insel. Die meisten Flugzeuge aus Europa landen entweder in Kingston oder in der Großstadt Montego Bay. Die Stadt wurde Ende des 17. Jahrhunderts gegründet und beherbergt aktuell auf einer Fläche von 480 Quadratkilometern etwa eine Millionen Einwohner. Sie liegt 71 Meter über dem […]
Sehenswürdigkeiten
Neben einem traumhaften Wetter, schönen Stränden und einer atemberaubenden Natur gibt es viele Urlaubsziele, die einen Besuch wert sind. Wir stellen in einer Liste einige der interessantesten und wichtigsten Urlaubsplätze vor, unter denen mit Sicherheit für jeden das Richtige dabei ist. Dazu gibt es noch ein paar Reisetipps, welche die Urlaubsplanung schöner gestalten lassen. Viele Attraktionen befinden sich in der Hauptstadt Kingston, in der Nähe der Touristenhochburg Negril oder in Montego Bay und Ochos Rios.
Der Seven Mile Beach in Negril
Der wohl bekannteste Strand des Landes gehört auf jeden Fall zu den Top Sehenswürdigkeiten. Er befindet sich in Negril und ist der längste Strand, weshalb er auch international bei vielen Urlaubern als ein Urlaubsparadies bekannt ist und als Badeurlaub geschätzt wird. Entlang des Seven Mile Beach sind sehr viele, luxuriöse Hotels zu finden. Dazwischen gibt es eine Vielzahl an Ständen mit Essen, Trinken, Souvenirs und vielen, weiteren Dingen.
Die Blue Holes
Bei einem Blue Hole handelt es sich um große Löcher im Boden, welche zu einem Gewässer im Untergrund führen. In den meisten Fällen wurden die Blue Holes zu Attraktionen für Einheimische und Touristen, sodass Besucher hier einen Sprung in die Tiefe wagen können. Ein Blue Hole befindet sich nahe der Touristenhochburg Negril, ein anderes Blue Hole ist bei Ocho Rios zu finden. Weiter
Weitere Ausflugsmöglichkeiten
Museen und historische Stätten
Wer nicht nur die Natur, das schöne Wetter und die Atmosphäre in Jamaika genießen, sondern auch ein wenig über das Land lernen und sich weiterbilden möchte, kann Museen besuchen. Auf dem riesigen Anwesen wurden zur Kolonialzeit viele Sklaven gehalten, außerdem ranken sich viele Geschichten und Mythen um dieses Gebäude. Nachdem es im 19. Jahrhundert zerfiel, […]
Nine Miles- Die Geburtsstätte von Bob Marley
Ungefähr 30 Kilometer von Ochos Rios entfernt befindet sich Nine Miles, die Geburtsstätte des international bekannten Reggae-Künstlers Bob Marley. Bei einer Tour durch die Geburtsstätte kann nicht nur der Ort, an dem Bob Marley aufgewachsen ist, bewundert werden. Nebenbei gibt es durch den Tour-Guide viele Informationen zum Künstler, zu seinem Leben sowie zur Familie und […]
Appleton Estate Distellery
Alle Rumliebhaber werden in Jamaika auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. Neben sehr preiswerten und guten Rumsorten in den Supermärkten gibt es hier diverse Destillerien, die besucht werden können. Sehr beliebt ist die Tour durch die Appleton Estate Distillery, hier können verschiedenste Sorten probiert werden. Das Unternehmen Appleton Estate ist in ganz Jamaika vertreten, […]
Besichtigung von Plantagen
Wer sich schon immer mal gefragt hat, wie die Plantagen aussehen, auf denen das exotische Obst aus unseren Supermärkten angebaut wird, kann in Jamaika eine von vielen Plantagen besichtigen. Einige der Plantagen wurden damals im Kolonialstil erbaut, welcher neben den prächtigen Feldern ebenfalls bestaunt werden kann. Eine Plantagenbesichtigung kann schnell gebucht werden. Entweder man bucht […]
Bootstouren durch die Flüsse von Jamaika – Rafting, Kanu & Entspannung
In Jamaika gibt es viele Flüsse, auf denen verschiedenste Touren angeboten werden. Möglich sind zum Beispiel die Fahrt mit dem Kanu oder auch das Wildwasser-Rafting. Wer die Sache entspannt angehen möchte, kann einfach eine Bootstour buchen und die schöne Atmosphäre der Natur genießen. Zu den bekanntesten und beliebtesten Flüssen gehören der Dunn´s River in Ochos […]
Schwimmen mit Delphinen – in der Dolphin Cove
Wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, zusammen mit Delphinen im Wasser zu schwimmen? Dieser große Traum kann in Jamaika war werden. In der Dolphin Cove bei Ochos Rios können Touristen und Einheimische ein hautnahes Aufeinandertreffen zwischen Mensch und Delphin erleben. Das ganze hat einen stolzen Preis, ist jedoch auch ein unvergessliches Erlebnis. Für viele […]
Wasserfälle im ganzen Land
Überall in Jamaika sind Wasserfälle zu finden – einige einfach erreichbare, andere erfordern eine ordentliche Wandertour. Doch es lohnt sich, denn die abgelegenen Wasserfälle bieten eine beinahe unberührte Natur und eine Atmosphäre sowie einen Anblick, die sich wirklich lohnen. Ob in Negril, Lucea oder Falmouth, Wasserfälle finden sich überall im Land. Besonders beliebt sind die […]
Negril Cliffs – Ricks Café
Ist man einmal in Negril, ist auch Ricks Café einen Besuch wert. Es befindet sich direkt an einer Felsklippe, sodass die Aussicht wirklich fantastisch ist. Neben leckeren Drinks und Speisen kommt ein weiteres Extra hinzu. Es ist nämlich möglich, von 15-20 Meter hohen Klippen ist das kristallklare Wasser zu springen.
Seven Miles Beach und Bloody Bay in Negril
Der Seven Miles Beach ist nicht nur der beliebteste Strand in ganz Jamaika, sondern gehört auch zu den schönsten Stränden der ganzen Welt. Neben dem angenehmen, weißen Sand bietet der Strand eine idyllische Atmosphäre und traumhafte Sonnenuntergänge. Das türkisfarbene, klare Wasser ist im Anfangsbereich sehr flach, wodurch auch Nichtschwimmer und Kinder hier ihren Spaß haben […]
Reiseführer
Wahlspruch: Out Of Many, One People (eng.: „Aus vielen (Völkern) ein Volk“) | ||||||
Landessprache | Englisch | |||||
Hauptstadt | Kingston | |||||
Staatsform | Parlamentarische Monarchie | |||||
Staatsoberhaupt | Königin Elisabeth II. vertreten durch Generalgouverneur Patrick Allen | |||||
Regierungschef | Premierminister Andrew Holness | |||||
Fläche | 10.991 km² | |||||
Einwohnerzahl | 2.970.340 Schätzung Juli 2016 | |||||
Bevölkerungsdichte | 270 Einwohner pro km² | |||||
Bevölkerungsentwicklung | ▲ +0,2 % (2015) | |||||
Bruttoinlandsprodukt
| 2016
| |||||
Index der menschlichen Entwicklung | ▲ 0,730 (94.) (2016) | |||||
Währung | Jamaika-Dollar (JMD) | |||||
Unabhängigkeit | 6. August 1962 (vom Vereinigten Königreich) | |||||
Nationalhymne | Jamaica, Land We Love | |||||
Zeitzone | UTC−5 | |||||
Kfz-Kennzeichen | JA | |||||
Internet-TLD | .jm | |||||
Telefonvorwahl | +1 (876) siehe NANP | |||||
|