Route Taxis – die günstigste Transportmöglichkeit
Das System für den öffentlichen Nah- und Fernverkehr ist in Jamaika wirklich genial. Neben ein paar Bussen, wie man sie aus Deutschland kennt, fahren in Jamaika vor allem so genannte „Route-Taxis“ von Ort zu Ort durch über die ganze Insel. Das praktische...
Bluehole in der Nähe von Negril
Wer noch nie von den Blue Holes gehört hat, wird definitiv begeistert sein! Blue Holes, auf Deutsch „Blaue Löcher“, sind im Prinzip etwas größere Löcher im Boden von einem Durchmesser mit etwa 5-10 Metern. Einige sind natürlich auch größer, andere...
Kiffen in Jamaika
Von Jahr zu Jahr wird Cannabis in mehreren Ländern legalisiert. In Jamaika wurde Anfang 2015 der Konsum erlaubt. Jeder darf bis zu 2 Unzen besitzen – das sind umgerechnet etwas mehr als 50 Gramm. Der Verkauf ist weiterhin illegal, doch wird von den Behörden und...
Die Jamaikanische Sprache – mehr als normales Englisch
In Jamaika spricht so ziemlich jeder Englisch – allerdings ein ganz anderes Englisch, als es die meisten aus dem Unterricht gewohnt sind. Bei der Sprache in Jamaika handelt es sich nicht direkt um Englisch, sondern um die Sprache Patois, welche ihre Wurzeln in...
Rastafari
Der Gemeinschaftsmitglied lässt sich leicht an seinen äußeren Glaubenssymbolen erkennen: den Dreadlocks, die an das Haar des afrikanischen Löwen erinnern sollen, dem Bart, als sichtbares Zeichen seines Bündnisses mit Gott, und an der Mütze in den Farben der...
Naturgewalten
Hurrikans können zwischen. Juni und Oktober in der Karibik auftreten, besonders im August und September. Hurrikans entstehen wenn die Oberflächentemperatur des tropischen Atlantiks über längere Zeit 27°C beträgt und sich ein lokales Tiefdruckgebiet mit hoher Thermik...
Herkunft der Jamaikaner
Die Herkunft der Jamaikaner aus weitestgehend sämtlichen Teilen der Welt führte in sämtlichen Bereichen zu einer absolut abwechslungsreichen Kulturszene. Gerade deutlich sind afrikanische Einflüsse, jedoch haben sich ferner europäische und asiatische Traditionen...
Küche
Die Küche in Jamaika ist beeinflusst von unterschiedlichen Einflüssen. Es befinden sich ebenso wie afrikanische, indische und chinesische als zudem britische Einflüsse hierin wieder. Allgemein isst man mit Freude „hot“, bei der Herstellung der Gerichte...
Flora & Fauna
Jamaika kann man in 3 Ökoregionen aufteilen. Trockenwald fürbass der Küstenlinie, Feuchtwald im hoch gelegenen Landesinneren und Mangroven fürbass ein paar Küstenabschnitte. Auf Jamaika haben sich etliche Tier- und Pflanzenarten entwickelt, welche es bloß dort gibt...
Geologie und Landschaft
Jamaika befindet sich am Nordrand der karibischen Platte, welche sich unmittelbar vor der Küstenlinie unter die Nordamerikanische Platte schiebt. Die Nähe zur Plattengrenze führt stets erneut zu massiven Erdbeben wie ungefähr dem, welches 1692 unter anderem Port Royal...
Entstehung
Die Karibik ist eine der geologisch komplexesten Regionen der Erde. Etliche Einzelheiten der Entstehung Jamaikas sind nicht bekannt oder fraglich. Die verbreitetste Hypothese vermutet, dass sich der westliche Bestandteil Jamaikas und die Blue Mountains im Osten in...
Lage
Jamaika beschreibt die drittgrößte Insel der Großen Antillen. Jamaika liegt 145 Km südlich von Kuba und ist von dort abgesondert durch den Jamaica Channel 160 Km im Westen von Hispaniola (Kiskeya) mit den Staaten Haiti und Dominikanische Republik. Das...
Museen und historische Stätten
Wer nicht nur die Natur, das schöne Wetter und die Atmosphäre in Jamaika genießen, sondern auch ein wenig über das Land lernen und sich weiterbilden möchte, kann Museen besuchen. Auf dem riesigen Anwesen wurden zur Kolonialzeit viele Sklaven gehalten, außerdem ranken...
Nine Miles- Die Geburtsstätte von Bob Marley
Ungefähr 30 Kilometer von Ochos Rios entfernt befindet sich Nine Miles, die Geburtsstätte des international bekannten Reggae-Künstlers Bob Marley. Bei einer Tour durch die Geburtsstätte kann nicht nur der Ort, an dem Bob Marley aufgewachsen ist, bewundert werden....
Appleton Estate Distellery
Alle Rumliebhaber werden in Jamaika auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. Neben sehr preiswerten und guten Rumsorten in den Supermärkten gibt es hier diverse Destillerien, die besucht werden können. Sehr beliebt ist die Tour durch die Appleton Estate Distillery, hier...
Besichtigung von Plantagen
Wer sich schon immer mal gefragt hat, wie die Plantagen aussehen, auf denen das exotische Obst aus unseren Supermärkten angebaut wird, kann in Jamaika eine von vielen Plantagen besichtigen. Einige der Plantagen wurden damals im Kolonialstil erbaut, welcher neben den...
Bootstouren durch die Flüsse von Jamaika – Rafting, Kanu & Entspannung
In Jamaika gibt es viele Flüsse, auf denen verschiedenste Touren angeboten werden. Möglich sind zum Beispiel die Fahrt mit dem Kanu oder auch das Wildwasser-Rafting. Wer die Sache entspannt angehen möchte, kann einfach eine Bootstour buchen und die schöne Atmosphäre...
Schwimmen mit Delphinen – in der Dolphin Cove
Wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, zusammen mit Delphinen im Wasser zu schwimmen? Dieser große Traum kann in Jamaika war werden. In der Dolphin Cove bei Ochos Rios können Touristen und Einheimische ein hautnahes Aufeinandertreffen zwischen Mensch und Delphin...
Wasserfälle im ganzen Land
Überall in Jamaika sind Wasserfälle zu finden – einige einfach erreichbare, andere erfordern eine ordentliche Wandertour. Doch es lohnt sich, denn die abgelegenen Wasserfälle bieten eine beinahe unberührte Natur und eine Atmosphäre sowie einen Anblick, die sich...
Negril Cliffs – Ricks Café
Ist man einmal in Negril, ist auch Ricks Café einen Besuch wert. Es befindet sich direkt an einer Felsklippe, sodass die Aussicht wirklich fantastisch ist. Neben leckeren Drinks und Speisen kommt ein weiteres Extra hinzu. Es ist nämlich möglich, von 15-20 Meter hohen...
FKK-Strände in Jamaika
Grundsätzlich ist es in Jamaika auch an den normalen Stränden kein Problem, oberkörperfrei die Sonne zu genießen. Wer jedoch an einen richtigen FKK-Strand möchte, findet in Jamaika viele Anlaufstellen. Die wohl bekanntesten FKK-Strände in Jamaika sind Hedonism I und...
Red Stripe Beach in Falmouth
In Fallmouth ist der Red Stripe Beach zu finden, welcher perfekt zum Entspannen geeignet ist. Er ist recht klein und ziemlich ruhig, trotz des verhältnismäßig geringen Tourismus gibt es hier traumhafte Musik, leckeres Hähnchen und Red Stripe Bier.
Fort Clarence Beach in Kingston
Wer in der Hauptstadt Kingston in Ruhe entspannen und schwimmen möchte, kann den Fort Clarence Beach besuchen. Dieser gehört zu den ruhigsten Stränden und ist mit einem Eintritt von umgerechnet etwa 3 Euro nicht zu teuer. Neben Umkleidekabinen und Sanitäranlagen gibt...
Runaway Bay – perfekt für Taucher und Schnorchler
Etwa 15 Kilometer entfernt von Ochos Rios befinden sich die Strände der Runaway Bay. Sie eignen sich perfekt für Taucher und Schnorchler, denn hier sind neben einem faszinierenden Korallenriff sogar Teile von alten Schiffswracks zu finden. Ein großer Vorteil, den...
Turtle Beach in Ocho Rios
Der Turtle Beach ist der Hauptstrand in Ochos Rios und erstreckt sich über eine Länge von etwa 500 Metern. Wer möchte, kann sich Sonnenliegen und Sonnenschirme ausleihen oder eine von vielen Wassersportarten ausprobieren. Natürlich gibt es auch diverse Stände, an...
Aqua Sol Beach und Doctors Cave Beach in Montego Bay
Der Doctors Cave Beach liegt in der Großstadt Montego Bay und ist hier neben dem Aqua Sol Beach einer der beliebtesten Strände. Es wird ein Eintritt von etwa 6 Euro fällig, doch dafür ist der Strand im Gegensatz zu den Local Stränden sehr gepflegt. Wer möchte, kann...
Frenchman’s Cove und Boston Beach bei Port Antonio
Die Frenchman’s Cove ist ein sehr gepflegter Strand bei Port Antonio, doch das hat auch seinen stolzen Preis. Für 1000 Jamaika-Dollar, was umgerechnet etwa 7-8 Euro sind, erhält man Zutritt zu einer traumhaft schönen Strandanlage. Hier hat man wirklich alles, was man...
Seven Miles Beach und Bloody Bay in Negril
Der Seven Miles Beach ist nicht nur der beliebteste Strand in ganz Jamaika, sondern gehört auch zu den schönsten Stränden der ganzen Welt. Neben dem angenehmen, weißen Sand bietet der Strand eine idyllische Atmosphäre und traumhafte Sonnenuntergänge. Das...
Savanna la-Mar
Die Hafenstadt Savanna la-Mar liegt im Südwesten von Jamaika und ist die Hauptstadt des Westmoreland Parish. Die Einwohnerzahl wird auf etwa 20.000 Menschen geschätzt, sicher ist nur die Volkszählung von 1991, welche eine Einwohnerzahl von 16.553 ergab. Gegründet...
Santa Cruz
Die Kleinstadt Santa Cruz befindet sich im Südwesten des Landes innerhalb des Parish Saint Elizabeth. Die Einwohnerzahl liegt bei etwa 8.000 Menschen. Wer während dem Urlaub einen Abstecher nach Santa Cruz machen möchte, kann mit einem angenehm warmen Wetter rechnen....
Grange Hill
Die Kleinstadt Grange Hill liegt im Westen der Insel im Parish Westmoreland. Die Einwohnerzahl liegt etwa zwischen 7.000 und 8.000 Menschen. Mit einer Höhe von 24 Metern über dem Meeresspiegel ist das Gebiet sehr flach gelegen. Direkt neben dem Ort befindet sich ein...
Porus
Porus liegt im Süden von Jamaika und ist eine Kleinstadt im Landesinneren. Strände gibt es hier also nicht. Porus liegt im Paris Manchester, 135 Meter über dem Meeresspiegel und zählt etwas mehr als 6.000 Einwohner. Die Stadt wurde 1840 gegründet und erhielt...
Port Royal
In der Geschichte war der Port Royal eine bedeutende Hafenstadt. Dies änderte sich jedoch, als ein Erdbeben und ein Tsunami 1962 die ganze Stadt zerstörten. Ein großer Teil der Stadt versank im Meer, wobei die Hälfte der Bevölkerung ums Leben kam. Aktuell stehen die...
Morant Bay
Die Stadt Morant Bay ist an der Südost-Küste der Insel gelegen und die Hauptstadt des Parish Saint Thomas. Bei der Zählung im Jahr 2010 konnte eine Einwohnerzahl von etwas mehr als 11.000 Menschen festgestellt werden. Morant Bay ist von außerordentlicher Bedeutung für...
Lucea
Lucea liegt an der Nordküste von Jamaika und ist eine Hafenstadt, die im Jahr 2001 etwa 6.000 Menschen gezählt hat. Hier wurden auch die bekannten Jamaikaner Kenneth Hall und Barrington Watson geboren. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 57 Metern über dem...
Port Maria
Port Maria ist die zweitälteste Stadt in Jamaika und wurde von den Spaniern gegründet. Trotzdem gehört sie mit etwa 7700 Einwohnern bei der letzten Zählung zu den kleineren Städten der Insel. Die Hauptstadt des Parish Saint Mary liegt direkt an der Küste, wo auch der...
Runaway Bay
Die Kleinstadt Runaway Bay liegt im Norden von Jamaika und zählte 2010 insgesamt 6742 Einwohner. Die Stadt liegt im Parish Saint Ann und ist bei Touristen ein beliebtes Reiseziel. Sie liegt im Norden der Insel direkt an der Küste und liegt in einigen Bereichen dennoch...
Old Harbour
Die Stadt Old Harbour liegt im Süden von Jamaika und gehört zum Parish Saint Catherine. Bei der Volkszählung im Jahr 2010 wurde eine Einwohnerzahl von etwas mehr als 28.000 Menschen auf einer Fläche von 12 Quadratkilometern festgestellt. In Old Harbour kann mit einem...
Falmouth
Etwa 30 Kilometer entfernt von Montego Bay, in der sich einer der zwei internationalen Flughäfen von Jamaika befindet, liegt Falmouth. Die Hauptstadt des Paris Trelawny trägt den Namen vom Geburtsort des damaligen Gouverneurs und zählte im Jahr 2001 eine Einwohnerzahl...
Negril
Negril befindet sich im Westen der Insel und wird weniger als Stadt, sondern eher als Landstadt bezeichnet. Es handelt sich um einen etwas größeren Ort, in dem 2010 etwa 4.600 Menschen lebten. Obwohl Negril nicht sehr groß ist und hier nur wenige Jamaikaner leben, ist...
May Pen
Die Stadt May Pen liegt im Inneren des Landes und fungiert als Knotenpunkt von zwei wichtigen Fernstraßen in Jamaika, nachdem die Nebenstrecke des öffentlichen Bahnverkehrs zwischen Kingston und Montego Bay eingestellt wurde.D ie Hauptstadt des Clarendon Parish konnte...
Port Antonio
Port Antonio befindet sich an der Nordost-Küste des Landes und ist etwa 100 Kilometer von der Landeshauptstadt Kingston entfernt. Im Jahr 2001 konnte die Stadt knapp 15.000 Einwohner zählen. Sie befindet sich nur wenige Meter über dem Meeresspiegel, was als Hafenstadt...
Mandeville
Mandeville ist die fünftgrößte Stadt in Jamaika und die Hauptstadt des Manchester Parish. Auf einer Fläche von 629 Quadratkilometern leben hier fast 50.000 Einwohner. Die Stadt liegt etwa 100 Kilometer östlich von Kingston auf einer Hochebene mit 629 Metern. Die...
Ochos Rios
Die Kleinstadt Ochos Rios liegt im Norden von Jamaika. Wer mit dem Kreuzfahrtschiff nach Jamaika fährt, wird sehr wahrscheinlich in Ochos Rios ankommen. Der Name bedeutet aus dem spanischen übersetzt soviel wie Acht Flüsse, was sehr irreführend ist, denn eigentlich...
Montego Bay
Montego Bay ist eine der größten Städte in Jamaika und liegt im Südwesten. Den Namen verdankt die Stadt den örtlichen Gegebenheiten. Sie befindet sich an einer Bucht, in welche der Fluss Montego mündet. In der Stadt werden hauptsächlich Zucker und Rum produziert, nahe...
Kingston
Kingston ist die Hauptstadt von Jamaika und befindet sich im Südosten der Insel. Die meisten Flugzeuge aus Europa landen entweder in Kingston oder in der Großstadt Montego Bay. Die Stadt wurde Ende des 17. Jahrhunderts gegründet und beherbergt aktuell auf einer Fläche...
Die Vielfalt der Karibik – viel mehr als nur Jamaika
In der Karibik gibt es neben Jamaika eine Vielzahl weiterer Inseln mit traumhaft schönen Stränden, einem angenehm tropischen Klima und freundlichen Menschen. Direkt neben Jamaika liegt zum Beispiel die Insel Kuba, welche sehr empfehlenswert und beliebt ist. Viele...
5 Hilfreiche Tipps für das Leben in Jamaika
Das Leben in Jamaika ist etwas anders, als hier in Deutschland. Vieles ist schöner, manches ist sehr ungewohnt. Im Folgenden möchte ich Dir fünf Tipps und Erfahrungen für Deinen Jamaika Urlaub mit auf den Weg geben! 🙂 Man sollte sich im Voraus über Preise für Taxis...
Günstig in Jamaika übernachten – Hotel, Hostel & Airbnb
Viele Urlauber denken bei der Auswahl der Übernachtung gar nicht an Hostels oder Airbnb, dabei ist dies oftmals um ein Vielfaches günstiger. Außerdem kommt man auf diese Weise viel näher mit dem echten, jamaikanischen Lebensstil in Kontakt. Der für mich größte...
Marihuana Plantagen in Jamaika besuchen – so funktionierts
Jamaika ist schon seit langer Zeit als die Insel bekannt, auf der Marihuana eine große Rolle spielt. Der Konsum ist hier in allen Gesellschaftsschichten vollkommen normal – ebenso einfach ist es, die Blüten auf den Straßen Jamaikas zu erwerben. Wer nicht...
Ergonomisches Nackenkissen für den Flug
Wer sich für einen Jamaika Urlaub entscheidet und in Europa fliegt, es um die 8-12 Stunden im Flugzeug unterwegs. Um in dieser Zeit wenigstens halbwegs gemütlich zu schlafen, ohne mit dem Nacken zu versteifen, ist ein Nackenkissen einfach unabdingbar. Die Nackenkissen...
Jamaika – das optimales Ziel für Backpacker
Jamaika ist für Backpacker aus mehreren Gründen ein perfektes Reiseziel. Die Kosten für Lebensmittel entsprechend +-20% den Preisen in Deutschland und auch Schlafplätze bekommt bereits man ab 10 Euro pro Person. In Zelten und Hängematten kann man noch günstiger...
Gründe für einen Jamaika Urlaub
Es gibt viele Gründe, einen Urlaub in Jamaika zu verbringen oder als Backpacker die Insel zu erkunden. Angefangen von den Good Vibrations über die Offenheit der Menschen und die einzigartige Natur bis hin zu tropischen Früchten hat Jamaika einiges zu bieten. Die...
Drogen in Jamaika – No Go mit einer Ausnahme
Der Besitz von Drogen wird in Jamaika auch schon bei geringen Mengen mit hohen Geldbußen oder Haftstrafen geahndet. Daher sollte man auf illegale Substanzen wie Kokain, Extasy etc. in Jamaika verzichten. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Denn der Konsum von...
Die Lebenshaltungskosten in Jamaika
Viele denken, dass Jamaika ein recht günstiges Land ist. Das ist jedoch gar nicht mal der Fall. Im Schnitt sind die Lebensmittel in Jamaika etwa so teuer, wie auch in Deutschland. Manche Produkte sind etwas teurer, andere hingegen günstiger. Lokale Lebensmittel statt...
Jamaika Einreise – das Rückflugticket ist Pflicht!
Wer nach Jamaika reist, sollte sich bereits zu Hause um das Rückflugticket kümmern. Bei der Einreise verlangen die Angestellten am Flughafen ein gültiges Rückflugticket bzw. ein Ticket für den Weiterflug. Ohne Rückflugticket muss man sich vor Ort sofort ein Ticket...
Optimales Reise Gadget für alle, die Ihr Smartphone lieben
EC Technology 22400 maH Externer Akku Bei regelmäßiger Benutzung verschlingen Smartphones und Tablets viel Strom. Doch gerade in Jamaika ist nicht jede Region optimal mit Strom versorgt. Der externe Akku von EC Technology ist der optimale...
Backpacking in Jamaika – Tipps & Tricks
Jamaika ist ein cooles Ziel für Backpacker mit recht akzeptablen Kosten. Die Preise für Essen und Trinken sind in etwa mit denen in Deutschland vergleichbar. Hostels und RnB-Schlafplätze findet man bereits ab 10 Euro pro Nacht. Wir haben einige Tipps für das...
Darf man in Jamaika kiffen?
Der Konsum von Cannabis ist schon seit Ewigkeiten Teil der Tradition und Kultur in Jamaika. Bis vor kurzer Zeit war der Besitz von Gras in Jamaika noch verboten. Seit Anfang letzten Jahres hat sich das jedoch endlich geändert. Der Kongress in Kingston hat ein Gesetz...
Kriminalität in Jamaika – keine Gefahr für Touristen
Viele Menschen halten Jamaika für gefährlich, im Internet ließt man viel über die hohe Kriminalität. In der Realität sieht alles jedoch ganz anderes aus. Statistisch gesehen zeigt Jamaika zwar eine recht hohe Kriminalitätsrate, doch als gewöhnlicher Tourist...
Die Strände in Jamaika – ein einzigartiger Anblick
Der bekannte Urlaubsort Negril ist bekannt für seinen einzigartigen, 11 Kilometer langen Sandstrand. So ziemlich jeder Tourist und Backpacker schaut während des Jamaika Urlaubs mindestens einmal in Negril vorbei. Der vergleichsweise kleine Ort gehört zu den...
Auf Jamaika vergeht die Zeit anders
Das Zeitgefühl ist auf der kleinen karibischen Insel etwas anders als in Europa. Sie scheint nicht so schnell zu vergehen, wie wir es gewohnt sind. Die Tage fangen früh an und enden häufig ebenso früh. Gegen 21 Uhr fühlt es sich meist so an, als wäre es schon nach...
Cannabispreise auf Jamaika
Die Preise für Gras auf Jamaika können sehr stark schwanken, wenn sie auch aus deutscher Sicht stets billig sind. Was aber keines Wegs heißt, dass die Qualität schlecht ist. Das schöne in Jamaika ist, wenn der Preis nicht stimmt oder die Qualität schlecht erscheint,...
Tabak auf Jamaika
In Jamaika ist es nicht erlaubt in der Öffentlichkeit zu rauchen, sehen dies Uniformierte, so kann es zu einer Geldstrafe von 500 Jamaika Dollar kommen. Umgerechnet sind dies etwa 4 Euro. Dazu muss es allerdings nicht kommen, denn in der Regel ist es so: so lange man...
Straßenhunde in Jamaika
Straßenhunde in Jamaika – keine ernsthafte Gefahr für Menschen In Jamaika laufen, wie in vielen Teilen von Süd- und Mittelamerika, viele Hunde ohne Besitzer auf den Straßen herum. Dies betrifft zum einen die Straßenhunde, als auch Hunde, die auf der Straße vor...
Flughäfen in Jamaica
Auf Jamaica gibt es zwei internationale Flughäfen. Ein Flughafen befindet sich in der Hauptstadt Kingston, welche im Südösten der Insel liegt. Der zweite Flughafen liegt weiter nördlich in Montego Bay. In diesem Artikel möchten wir einige Informationen rund um die...
Lieber auf den Local Markt – oder in den Supermarkt?
Für viele Europäer ist es ein lang ersehnter Traum, vor einem echten Frucht- und Gemüse Markt zu stehen. Die meisten erwarten dabei vor allem frisches Essen zu günstigen Preisen, was zumindest theoretisch der Fall ist. Das Obst und Gemüse in Jamaika ist tatsächlich...